AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Nut Global e.V.
§1 Geltungsbereich und Leistungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Mitgliedschaften, Förderungen, Spenden und sonstige Vereinbarungen zwischen dem Nut Global e.V. (nachfolgend „Verein“) und den Mitgliedern, Förderern oder sonstigen Partnern (nachfolgend „Nutzer“).
Nut Global e.V. bietet ausschließlich Fördermitgliedschaften an. Fördermitglieder unterstützen den Verein finanziell, haben jedoch keine Stimmrechte, kein Mitspracherecht in Vereinsangelegenheiten und nehmen nicht aktiv am Vereinsgeschehen teil. Sie profitieren von bestimmten Vorteilen, die individuell mit dem Verein abgestimmt werden können.
Der Verein organisiert Veranstaltungen, Informationskampagnen und andere Aktivitäten im Rahmen seiner Ziele. Die Durchführung erfolgt eigenverantwortlich durch beauftragte Personen oder externe Partner, ohne dass der Verein für deren Inhalte oder Umsetzung haftet.
Je nach Unterstützungskategorie erhalten Förderer bestimmte Vorteile, z.B. Erwähnung auf der Website, Einladungen zu Events oder Teilnahme an besonderen Programmen. Die hier genannten Vorteile sind nur beispielhaft und nicht abschließend. Die genaue Ausgestaltung der Vorteile liegt im Ermessen des Vereins und kann variieren.
§2 Anmeldung, Bestätigung und Datenschutz
1. Die Fördermitgliedschaft kommt durch eine schriftliche Anmeldung zustande und wird durch eine Bestätigung des Vereins wirksam.
2. Der Verein verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich für interne Zwecke und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung oder wenn es gesetzlich erforderlich ist.
3. Mit der Anmeldung erklärt sich das Fördermitglied bereit, bis auf Widerruf Informationen und Mitteilungen des Vereins per E-Mail zu erhalten.
4. Bei Online-Abschluss der Mitgliedschaft steht dem Fördermitglied ein Widerrufsrecht nach § 355 BGB innerhalb von 14 Tagen zu. Der Widerruf ist schriftlich an den Verein zu richten.
5. Die Fördermitgliedschaft ist in der Satzung des Vereins verankert und durch separate Regelungen näher definiert.
§3 Förderbeiträge und Zahlungsbedingungen
1. Die Förderbeiträge sind jährlich im Voraus fällig. Eine Rechnungsstellung erfolgt durch den Verein.
2. Zahlungen sind per Überweisung oder anderen vereinbarten Methoden zu leisten.
3. Bei Zahlungsverzug kann der Verein die Fördermitgliedschaft suspendieren oder beenden. Mahngebühren können anfallen.
4. Förderbeiträge sind nicht erstattungsfähig.
5. Die Höhe der Förderbeiträge kann durch eine separate Beitragsordnung festgelegt werden.
§4 Kündigung der Fördermitgliedschaft
1. Die Fördermitgliedschaft kann schriftlich zum Ende eines Kalenderjahres gekündigt werden.
2. Der Verein behält sich das Recht vor, eine Fördermitgliedschaft bei groben Verstößen gegen die Vereinsziele oder diese AGB fristlos zu beenden.
3. Ein Rechtsanspruch auf Verlängerung der Fördermitgliedschaft besteht nicht.
§5 Veranstaltungen und Haftung
1. Der Verein kann Veranstaltungen für Fördermitglieder anbieten. Diese sind freiwillig und nicht Bestandteil der Mitgliedschaft.
2. Der Verein behält sich vor, Veranstaltungen bei zu geringer Teilnehmerzahl oder unvorhersehbaren Ereignissen abzusagen oder zu verlegen. Fördermitglieder werden in einem solchen Fall zeitnah informiert.
3. Sollte eine kostenpflichtige Veranstaltung abgesagt werden, erfolgt eine vollständige Rückerstattung der Teilnahmegebühr. Weitere Ansprüche, insbesondere Erstattungen von Reise- oder Übernachtungskosten, sind ausgeschlossen.
4. Der Verein haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit oder indirekte Schäden ist ausgeschlossen.
5. Für Inhalte und Leistungen externer Partner übernimmt der Verein keine Haftung.
6. Falls bei Veranstaltungen Ton-, Bild- oder Videoaufnahmen erstellt werden, erklärt sich das Fördermitglied mit der Anmeldung damit einverstanden, dass diese Aufnahmen für Vereinszwecke genutzt werden dürfen. Ein Widerspruch muss vor Veranstaltungsbeginn schriftlich erfolgen.
§6 Urheberrecht und Nutzungsrechte
1. Der Verein behält alle urheberrechtlichen Nutzungsrechte an zur Verfügung gestellten Materialien und Schulungsunterlagen.
2. Eine Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte ist nur für den persönlichen Gebrauch des Fördermitglieds gestattet.
§7 Datenschutz
1. Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DS-GVO).
2. Die Daten werden ausschließlich für die Verwaltung der Fördermitgliedschaft, die Kommunikation und zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten verwendet.
3. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder ausdrücklicher Zustimmung des Fördermitglieds.
§8 Änderungen der AGB
1. Der Verein behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden den Fördermitgliedern rechtzeitig mitgeteilt.
2. Die geänderten Bedingungen gelten als anerkannt, wenn das Fördermitglied nicht innerhalb von vier Wochen schriftlich widerspricht.
§9 Gerichtsstand und Schlussbestimmungen
1. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz des Vereins.
2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
3. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Klausel tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
4. Vertragssprache ist Deutsch.
5. Änderungen der Fördermitgliedschaft und deren Regelungen müssen in Übereinstimmung mit der Satzung erfolgen.
Kontakt
Nut Global e.V.
Gustav-Heinemann-Str 34
50170 Kerpen / Deutschland