Haselnüsse sind eines der wichtigsten landwirtschaftlichen Erzeugnisse der Türkei, und das Land ist weltweit führend in der Haselnussproduktion. Der Großteil der türkischen Haselnussernte stammt aus der Schwarzmeerregion, da die klimatischen Bedingungen und Bodenbeschaffenheiten dort besonders günstig für den Anbau sind. Ordu, Samsun und Giresun sind die drei wichtigsten Provinzen in der Haselnussproduktion der Türkei, mit einem Anteil von 30,8 %, 16,4 % und 15,9 % an der Gesamtproduktion. Diese Provinzen sind die Hauptzentren des Haselnussanbaus in der Türkei und leisten einen erheblichen Beitrag zur Wirtschaft des Landes.
Ordu: Der unangefochtene Spitzenreiter
Mit einem beeindruckenden Anteil von 30,8 % an der gesamten Haselnussproduktion führt Ordu die Liste der wichtigsten Haselnussanbaugebiete an. Die Provinz zeichnet sich durch äußerst ertragreiche Haselnussplantagen und ausgedehnte landwirtschaftliche Flächen aus. Aufgrund dieser Dominanz spielt Ordu eine entscheidende Rolle in der Haselnussindustrie und beeinflusst maßgeblich die Entwicklungen im Sektor.
Samsun und Giresun: Starke Produktionsstandorte
Samsun nimmt mit 16,4 % den zweiten Platz in der Rangliste ein und verfügt über ein hohes Produktionspotenzial. Giresun folgt mit 15,9 % und gilt als eine der qualitativ hochwertigsten Haselnussregionen der Welt. Diese beiden Provinzen tragen erheblich zur türkischen und globalen Haselnussversorgung bei.
Weitere wichtige Produktionsgebiete
Neben den drei führenden Provinzen sind auch andere Regionen für den Haselnussanbau von Bedeutung:
- Sakarya (10,4 %) – Die viertgrößte Produktionsregion und eine wichtige landwirtschaftliche Provinz.
- Trabzon (8,8 %) – Fünftgrößter Produzent, bekannt für hohe Qualität.
- Düzce (8,6 %) – Ebenfalls eine bedeutende Anbauregion.
Zusätzlich gibt es kleinere Produktionsgebiete wie Zonguldak (3,6 %), Artvin (1,1 %), Kocaeli (1,1 %), Bartın (1,0 %) und Kastamonu (1,1 %). Auch wenn diese Provinzen keine so große Rolle spielen wie die Hauptproduktionsgebiete, leisten sie dennoch einen Beitrag zur Gesamternte.
Bedeutung der Haselnuss für die türkische Wirtschaft
Die Türkei exportiert einen großen Teil ihrer Haselnüsse und hat sich dadurch eine starke Position auf dem Weltmarkt gesichert. Der Sektor ist nicht nur für die Landwirtschaft von großer Bedeutung, sondern auch für den Außenhandel und die wirtschaftliche Stabilität vieler Regionen. Die Produzenten und Akteure der Branche setzen sich kontinuierlich für eine Steigerung der Produktionsmengen und eine Verbesserung der Qualität ein, um die Marktführerschaft der Türkei zu sichern.
Diese Produktionszahlen basieren auf den Statistiken des Jahres 2022 und verdeutlichen die entscheidende Rolle der Türkei in der globalen Haselnussproduktion.
More Stories
Aktuelle Haselnusslage in der Türkei
ISM Köln 2025 und Haselnüsse: Die goldene Nuss der Zukunft – Markttrends und Innovationen
Die süße Welt der Innovation – Ein Ausblick auf die ISM 2025